| | | This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 856533. |
Erweiterte Realität oder auch Augmented Reality (AR) bezieht sich auf die digitale Überlagerung von Informationen über physikalische Elemente in Echtzeit. Das Bild der realen Welt, das auf dem Bildschirm eines Smartphones oder Tablets angezeigt wird, wird zum Beispiel angereichert indem virtuelle Anmerkungen oder digitale Objekte darüber eingeblendet werden: Du öffnest die AR App, AR wird aktiviert und 3D Bilder oder Nachrichten erscheinen über deiner Umgebung, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Du kannst dein Gerät bewegen, um das virtuelle Objekt aus verschiedenen Winkeln zu betrachten oder um mehr Nachrichten zu entdecken.
| http://tiny.cc/ARETE_Bear | | http://tiny.cc/ARETE_Zebra |
| http://tiny.cc/ARETE_Lung1 | | https://www.curiscope.com/products/virtuali-tee |
Mit dem folgenden Fragebogen würden wir gerne mehr über deine Erfahrungen mit der Verwendung von AR zum Lernen herausfinden. Deine Antworten werden uns helfen, AR als ein didaktisches Instrument zu verbessern. Es wird etwa 15 Minuten dauern, um insgesamt 27 Fragen in drei Abschnitten zu beantworten. Beantworte die Umfrage nicht, wenn du nie zuvor AR zum Lernen verwendet hast.
Deine Teilnahme ist freiwillig. Deine Antworten werden vertraulich und gemäß Datenschutzgesetzen und -bestimmungen <https://www.ucd.ie/gdpr/about/> behandelt. Die Daten werden auf eine Art und Weise verarbeitet, die es unmöglich macht herauszufinden, welche Antworten von dir gegeben wurden. Du hast das Recht jederzeit mit dem Ausfüllen des Fragebogens aufzuhören, ohne einen Grund angeben zu müssen.
Falls du irgendwelche Fragen haben solltest, kannst du gerne eine E-Mail an das ARETE Team der Universität von Leicester (UoL) schreiben <arete.ule@gmail.com>.
Danke für deine Hilfe,
Matthias Heintz
(im Namen des UoL ARETE Team)